• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches
magnifyZoom

Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches

310.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 20 Aug
Order in 2h45m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103638708039
LanguageGerman
Publication Date2 August 2007
ISBN 139783638708036
AuthorKerstin Remshard
Book DescriptionExamensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: Sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Didaktik der Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Vergleich von Schulbüchern aus unterschiedlichen Ländern können wichtige Erkenntnisse in Bezug auf das dort vorherrschende Konzept von Schule und Unterricht gezogen werden. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Schüler erwerben und wie werden diese vermittelt? Mit Hilfe einer vergleichenden Schulbuchanalyse können die Schwachstellen der einzelnen Werke leichter sichtbar gemacht und Rückschlüsse zu ihrer Verbesserung gezogen werden. Besonders bei der inhaltlichen Darstellung wird die Akzentuierung bestimmter Themen oft erst durch den Vergleich verschiedener Bücher offensichtlich. Grundlage und Ausgangspunkt der Arbeit ist die geographiedidaktische Untersuchung von Frau Berta Hamann über das Weltbild in US-amerikanischen Geographielehrbüchern für die High School. In meiner Arbeit vergleiche ich eines dieser Lehrbücher mit einem deutschen Geographieschulbuch. Die Schulbücher sollen sowohl nach formalen, lernpsychologischen und methodisch-inhaltlichen Kategorien, als auch bezüglich ihrer inhaltlichen Stoffvermittlung untersucht werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Darstellung der Großräume der USA und Europas, und hier wiederum insbesondere auf der Darstellung Deutschlands. Die der Arbeit zugrunde liegende Frage ist, inwiefern sich die Freundschaft, die Europa und die Vereinigten Staaten verbindet, aber auch Vorurteile und Stereotypen in den Schulbüchern wieder finden. Wie werden die USA in deutschen Geographieschulbüchern dargestellt? Welches Bild vermitteln amerikanische Geographielehrwerke von Deutschland und Europa?
Number of Pages128 pages
placeholder
Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches
Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches
310.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod