• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Bewertungsverfahren im Rahmen einer Unternehmensbewertung
magnifyZoom

Bewertungsverfahren im Rahmen einer Unternehmensbewertung

Sorry! This product is not available.
Available Soon
Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103640697774
LanguageGerman
Publication Date16 September 2010
ISBN 139783640697779
AuthorChristian Weigele
Book DescriptionDiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Unternehmensbewertung und Unternehmenszusammenschlüsse mit den dafür bezahlten Kaufpreisen ist derzeit und auch in Zukunft von überragender wirtschaftlicher, praktischer, aber auch theoretischer Bedeutung. Ganz allgemein ist es Aufgabe der Unternehmensbewertung den Verkehrswert einer Unternehmung zu kalkulieren. Bei der Unternehmensbewertung werden also potentielle Veräußerungspreise einer Unternehmung gesucht. Bei einer Unternehmungsbewertung werden insofern nicht nur Vermögensrechte bewertet, sondern auch Beteiligungsrechte. Immer mehr Unternehmen wollen „Global Players" werden, weltweit agierende Konzerne, die spielend Ländergrenzen überwinden und Kunden in der ganzen Welt ansprechen. Die deutschen Großunternehmen mischen kräftig mit. Die Fusion Daimler-Benz/Chrysler brachte den neuen Konzern auf einen Schlag an die Welt-Spitze der Autoproduzenten, die Übernahme von Bankers Trust durch die Deutsche Bank ergab das weltweit größte Kreditinstitut. Bei diesen „Spielen" und „Megaspielen" entsteht regelmäßig bei den Akteuren, bei Käufern, Verkäufern und den beauftragten Experten die Frage, was das Unternehmen, das gekauft, verkauft oder fusioniert werden soll, denn eigentlich wert sei. In der Regel wird kein Mensch bereit sein etwas zu geben oder zu nehmen, ohne sich vorher einen Eindruck vom Wert des zu kaufenden oder zu verkaufenden Objektes zu verschaffen. Besonders dann, wenn das zu kaufende Unternehmen auf Kredit gekauft wird, will der Investor und Kreditgeber wissen, ob die Rückzahlung der Kredite sichergestellt ist. Die Frage des Unternehmenswertes und der Unternehmensbewertung stellt sich aber nicht nur im Bereich von „mergers und acquisitions", von Fusionen und Übernahmen, sondern auch aus anderen Gründen, etwa bei steuerlichen und ha
Number of Pages64 pages
placeholder
Bewertungsverfahren im Rahmen einer Unternehmensbewertung
Bewertungsverfahren im Rahmen einer Unternehmensbewertung
Sorry! This product is not available.
Available Soon

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

madamastercardvisatabbytamaraamexcod
Noon E Commerce Solutions One Person Company LLCCR No. 1010703009VAT No. 302004655210003