• usp_easy_retunsاسترجاع مجاني وسهل
  • usp_best_dealsأفضل العروض
placeholder
Persönlichkeit und Computer
magnifyZoom

Persönlichkeit und Computer

221.00
nudge icon
توصيل مجاني
nudge icon
توصيل مجاني
noon-marketplace
احصل عليه خلال 30 يوليو
اطلب في غضون 22 ساعة 19 دقيقة

خصم على الدفع

نظرة عامة على المنتج

المواصفات

الناشرVS Verlag für Sozialwissenschaften
رقم الكتاب المعياري الدولي 103531124250
اللغةGerman
تاريخ النشر1 January 1992
رقم الكتاب المعياري الدولي 139783531124254
الكاتبFamulla Gerd-Ewald
وصف الكتابDie vorliegende Publlkation ist der Abschluflbericht des Projekts "PersOnlichkeit und Computer", das im Rahmen des Programms "Mensch und Technik" yom Juni 1987 bis Miirz 1989 im Zentrum fUr Lehrerbildung der Universitiit Biele­ feld durchgefiihrt wurde. Das Projekt wurde gef6rdert von Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialvertriigliche Technikgestaltung". 1m Verlaufe der Durcbfiihmng unseres Forschungsprojektes hat dessen zentra­ Ie Fragestellung "Wie wirkt der Computer auf den Menschen - und umge­ kehrt" an Attraktivitiit eher noch gewonnen. Kaum ein Tag vergeht, an dem das Verhiiltnis oder - im Fachjargon - die "Schnittstelle Mensch-Computer" im weitesten Sinne nicht offentlich thematisiert wird. Dies geschieht vor allem bei Unfallen in Kernkraftwerken, bei Flugzeugabstiirzen, Tankerhavarien, Raketen­ fehlstarts oder iihnlichen Ereignissen, bei denen Mikroelektronik involviert ist und hiiufig "menschIiehes Versagen" festgestellt wird und bei denen man in der Folge bestrebt ist, Fehler bei der "Schwachstelle Mensch" zu analysieren und zu beheben. anlii13lich spekta­ Tatsiichlich ist das Thema Mensch-Computer aber nieht nur kuliirer Unfiille mit Gro.Btechnologien aktuell. Parallel zur offentlichen Diskus­ sion dieser Gro.Bereignisse laufen Untersuchungen zum Beispiel fiber die ge­ sundheitlichen Folgen von Bildschirmarbeit, fiber den Zusammenhang von Technologieentwieklung und Arbeitslosigkeit, fiber die Chancen und Risiken computerunterstiitzten Planens, Konstruierens, Produzierens, Kontrollierens, Personalfiihrens. Weitere Topoi dieses Themenbereichs sind die geschlechts­ spezifisch differenten Zu- und Umgangsweisen im Hinblick auf den Computer ("Gibt es einen weiblichen Programmierstil?"), schulisches Lernen am Compu­ ter ("Ab welchem Lebensalter sollen Kinder mit und fUr Computer lernen?") und das Freizeitverhalten im Hinblick auf die neuen Medien.
عدد الصفحات408 pages
مجموع السلة  221.00
placeholder
Persönlichkeit und Computer
Persönlichkeit und Computer
221.00
0

نحن دائماً جاهزون لمساعدتك

تواصل معنا من خلال أي من قنوات الدعم التالية:

تسوق أينما كنت

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

تواصل معنا

mastercardvisatabbytamaraamexcod