• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Revitalisierung eines Zechenstandorts
magnifyZoom

Revitalisierung eines Zechenstandorts

Sorry! This product is not available.
Available Soon
Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103638677257
LanguageGerman
Publication Date18 July 2007
ISBN 139783638677257
AuthorSebastian Scheiwe
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Planungsinstrumente & Projektpraxis (PIPP), Sprache: Deutsch, Abstract: Im südlichen Teil des Ruhrgebiets sind der Rückzug der Montanindustrie und die daraus resultierende Umstrukturierung dieser Standorte größtenteils abgeschlossen. Etwas anders stellt sich die Lage in der (problematischen) Emscher Zone dar, so dass auch die Stadt Herten mit rund 67.000 Einwohnern diesen Prozess in der Zukunft bewältigen muss. Mit der Stilllegung des Bergwerks Ewald mit den Schachtanlagen 1/2/7 im Süden der Stadt Herten zum 30. April 2000 endet eine fast 130jährige Bergbautradition und die Stadt verliert ihren größten Arbeitgeber. Der Rückzug des Bergbaus, der viele Jahrzehnte die Entwicklung Hertens entscheidend prägte, steht die Stadt nunmehr vor der Herausforderung, neue wirtschaftliche Entwicklungsimpulse zu schaffen. Die Schließung einer der produktivsten Zechen des Ruhrgebiets mit ehemals rund 5.000 Bergleuten vor den Toren des südlichen Stadtgebietes soll aber auch ein Neubeginn und eine Zukunftschance für die Stadt und das gesamte Ruhrgebiet bedeuten: Ziel ist es, einen Standtort zu schaffen, der die Ansiedlung von dienstleistungsorientierten, gewerblichen sowie industriellen Unternehmen ermöglicht und auf diese Weise mindestens 1.000 Arbeitsplätze am Standort entstehen lässt. Um die städtebaulichen Rahmenbedingungen für die künftige Nutzung zu präzisieren, wurde vom 19. bis 25. Januar 2002 eine „Internationale Entwurfswerkstatt Projekt - Ewald" in der ehemaligen Schwarzkaue der Zeche durchgeführt. Insgesamt legten an dieser offen gehaltener Veranstaltung, die sich zahlreicher interessierter Besucher erfreute, vier internationale Planungsteams ihre Gestaltungsideen vor. Das Ergebnis dieser einwöchigen Entwurfswerkstatt und somit die Grundlage für die weiteren Planungen im Rahmen dieses Projektes war die Konzeption „Land
Number of Pages76 pages
placeholder
Revitalisierung eines Zechenstandorts
Revitalisierung eines Zechenstandorts
Sorry! This product is not available.
Available Soon

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

madamastercardvisatabbytamaraamexcod
Noon E Commerce Solutions One Person Company LLCCR No. 1010703009VAT No. 302004655210003