• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Biografiearbeit in der Schule: Eine Methode zur Förderung der Identitätsentwicklung bei Kindern
magnifyZoom

Biografiearbeit in der Schule: Eine Methode zur Förderung der Identitätsentwicklung bei Kindern

218.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 25 July
Order in 12h51m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 10364041229X
LanguageGerman
Publication Date5 September 2009
ISBN 139783640412297
AuthorMichaela Baierl
Book DescriptionDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Autobiografisches Erzählen hat in der psychosozialen Praxis in den letzten Jahren eine steigende Aufmerksamkeit erfahren und Methoden der Biografiearbeit werden in verschiedenen Arbeitsfeldern genutzt. In dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten von Methoden der Biografiearbeit im Bereich der Schulsozialarbeit aufgezeigt werden. Konkret wird ein Curriculum vorgestellt, dass für Schülerinnen entwickelt wurde und mit einer Schulklasse erfolgreich durchgeführt wurde. Im ersten Teil werden die Ziele, Aufgaben und konkreten Umsetzungsformen von Biografiearbeit, sowie Möglichkeiten der Evaluation dargestellt. Biografiearbeit kann sowohl im Kontext als Einzelfallhilfe, als auch präventiv in einer Gruppenar-beit durchgeführt werden. Das Bedürfnis des Erinnerns und Erzählens wurde in den vergangenen Jahren, nicht zuletzt aufgrund der neuen Unübersichtlichkeit in unserer Gesellschaft, wieder wichtiger, vor allem auch für Jugendliche, die zur gesunden Identitätsentwicklung ein Gefühl der Kohärenz brauchen. Grundlegend für hoffnungsvolle Zukunfts- und Berufschancen und ein positives Identitätsgefühl Jugendlicher ist, neben dem familiären Umfeld, auch die Schule. Aufgrund der wachsenden Anforderungen der Gesellschaft an die Heranwachsenden und ihre Familien, haben sowohl das Schulsystem, als auch die Soziale Arbeit auf die Veränderungen reagiert und verschiedene Wege gewählt, den dadurch entstandenen Problemen entgegenzuwirken. Im zweiten Teil wird die Jugendsozialarbeit mit ihren Zielsetzungen als eine Leistung der Jugendhilfe beschrieben. Dabei wird das Einsetzen der Methode Biografiearbeit im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen erläutert. Als ein Beispiel hierfür wird im nächsten Kapitel ein Curriculum vorgestellt, welches in der Praxis bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Im dritten Teil wird zunächst ein Überblick über die Rahmenb
Number of Pages92 pages
Cart Total  218.00
placeholder
Biografiearbeit in der Schule: Eine Methode zur Förderung der Identitätsentwicklung bei Kindern
Biografiearbeit in der Schule: Eine Methode zur Förderung der Identitätsentwicklung bei Kindern
218.00
218
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod