• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Folgenabschätzung vs. Vorabkontrolle beim Datenschutz
magnifyZoom

Folgenabschätzung vs. Vorabkontrolle beim Datenschutz

86.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 11 July
Order in 3h47m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103346500136
LanguageGerman
Publication Date18 October 2021
ISBN 139783346500137
AuthorHassan Mo
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Datenschutz & Compliance, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden wissenschaftlichen Ausarbeitung werden die Besonderheiten und Merkmale der Vorabkontrolle nach § 4d V BDSG und der DSFA nach Art. 35 DS-GVO dargestellt, um anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Instrumente näher betrachten zu können. Ziel der Arbeit ist es, ein Verständnis über den Ablauf und die Funktionsweise der Vorabkontrolle und der DSFA zu schaffen, um eine effektive Umsetzung der DSFA in der Praxis zu gewährleisten. In unserer Welt wird die Digitalisierung und die damit verbundene Vernetzung immer bedeutsamer. Heutzutage nehmen die Online Verträge oder Mitgliedschaften in sozialen Netzwerken, sowie die Speicherung von personenbezogenen Daten zu. Die rechtlichen Grundlagen für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten enthielt bisher nur das Bundesdatenschutzgesetz. Mit der neuen EU Datenschutzgrundverordnung, die zum 27.04.2016 erlassen worden ist und am 25.05.2018 in Kraft tritt, erfährt das BDSG eine umfassende Ergänzung und Änderung. Die Umsetzung der in der DGSVO enthaltenen Vorschriften wird die Unternehmen vor eine schwierige Aufgabe stellen, insbesondere die kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Die Neuerungen und Anpassungen zwischen der DS-GVO und dem BDSG sind sehr weitläufig und speziell. Eine von diesen Änderungen ist die Datenschutz-Folgenabschätzung (nachfolgend DSFA), nach Art.35 DS-GVO, die die bisherige Vorabkontrolle nach § 4d V BDSG ersetzen soll.
Number of Pages28 pages
Cart Total  86.00
placeholder
Folgenabschätzung vs. Vorabkontrolle beim Datenschutz
Folgenabschätzung vs. Vorabkontrolle beim Datenschutz
86.00
86
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod