• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Optimale Produktgestaltung: Erfolgsprognose mit Analytic Hierarchy Process und Conjoint-Analyse
magnifyZoom

Optimale Produktgestaltung: Erfolgsprognose mit Analytic Hierarchy Process und Conjoint-Analyse

219.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 25 July
Order in 22h11m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGabler Verlag
ISBN 103409134468
LanguageGerman
Publication Date1 January 1992
ISBN 139783409134460
AuthorDieter K. Tscheulin
Book DescriptionWenn man vor dem Problem der optimalen Gestaltung von Produkteigenschaftsauspri~ngen flir Neuprodukte steht, bietet sich dem Entscheider eine Vielzahf' von unterschiedlichen Verfahren. In den letzten 20 Jahren hat sich die dekompositionelle Methode der Conjoint­ Analyse als Standardverfahren herausgeschilt. Von vielen Marktforschem wenig bemerkt, hat sich inzwischen auch die kompositionelle Methode des "Analytic Hierarchy Process" (AHP) als geeignetes Verfahren herausgestellt. Da beide Methoden nach vallig verschiedenen Prinzipien vorgehen, aber formal dieselbe Output-Struktur lief em, untersucht Tscheulin mit Hilfe eines empirischen Experimentes, welche der beiden Methoden sich besser flir die Neuproduktplanung eignet. Zur Durchflihrung seines Vergleichs wendet Tscheulin sowohl die Conjoint-Analyse als auch AHP auf ein und dasselbe Entscheidungsproblem an, namlich auf die Gestaltung von Schiffskreuzfahrten. Um eine bessere Vergleichbarkeit der zugrundeliegenden Daten zu erreichen, befragt er denselben Personenkreis mit Hilfe beider Methoden. Hier hat sich sicherlich giinstig ausgewirkt, daB die befragten Kreuzfahrtpassagiere iiber viel Zeit verfiigen und die Befragung vielleicht auch als angenebme Abwechslung empfunden haben. Der eigentliche Vergleich wird auf der Basis von zwei MaBen flir die Prognosegiite beider Verfahren durchgefiihrt. So Ii6t Tscheulin jeden Befragten nach Durchflihrung der Conjoint-Analyse und der AHP-Analyse sechs auf farbigen Katalogseiten dargestellte Kreuzfahrten in eine Priferenzrangfolge bringen und untersucht spater, ob er mit seinen Verfahren diese Priferenzrangfolge rekonstuieren kann. Des weiteren priift Tscheulin, ob die von den Befragten tatsachlich ausgesuchte Kreuzfahrtreise den hOchsten Wert gemi6 der abgeleiteten Priferenzfunktion hat. Schlie8lich untersucht Tscheulin noch die Face-Validitit der beiden Verfahren, in dem er die ermittelten Priferenzrichtungen bei den Befragten auf Plausibilitit priift.
Number of Pages214 pages
Cart Total  219.00
placeholder
Optimale Produktgestaltung: Erfolgsprognose mit Analytic Hierarchy Process und Conjoint-Analyse
Optimale Produktgestaltung: Erfolgsprognose mit Analytic Hierarchy Process und Conjoint-Analyse
219.00
219
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod