• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Wirksamkeit von computerunterstützter Exposition zur Therapie von Spinnenangst
magnifyZoom

Wirksamkeit von computerunterstützter Exposition zur Therapie von Spinnenangst

218.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 25 July
Order in 12h59m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103640527283
LanguageGerman
Publication Date8 February 2010
ISBN 139783640527281
AuthorMarcel Maier
Book DescriptionMasterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 5,5 (CH) - 1,5 (D), Universität Basel (Fakultät für Psychologie), Veranstaltung: Klinische Psychologie und Psychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spinnenangst zählt zu den häufigsten psychischen Störungen überhaupt. Trotz sehr erfolgreicher, kognitiv-verhaltenstherapeutischer Techniken mittels Reizexposition, nimmt ein grosser Teil der Betroffenen keine solche Therapie in Anspruch. Grund dafür ist in vielen Fällen, dass die Patienten eine in vivo Konfrontation mit dem phobischen Objekt scheuen, und somit auch eine Therapie vermeiden. Mit dem Aufkommen virtueller Bildtechniken wurde ein neues Instrument für die Konfrontationstherapie entdeckt. Diese Technik zeigte in zahlreichen klinischen Studien eine hohe Wirksamkeit. Weiter wurde ermittelt, dass die Akzeptanz der Betroffenen für computerbasierte Techniken weit grösser ist, als für konventionelle Therapien. Da diese so genannten „Virtual Reality" - Verfahren noch sehr kostspielig und somit kaum für die tägliche Praxis geeignet sind, stellt sich die Frage, ob mit einfacher, zweidimensionaler Exposition auf herkömmlichen Computern, ähnlich gute und nachhaltige Resultate erzielt werden können. Im Rahmen der „Interventionsstudie zur Spinnenangst" (INT-Studie) wurde gezeigt, dass nach nur einmaliger, 30-minütiger Exposition auf Ebene der Spinnenangst, der Vermeidung und der subjektiven Bewertung, statistisch signifikante Verbesserungen im Vergleich zu einer unbehandelten Kontrollgruppe und im Vergleich zu den Ausgangswerten der Interventionsgruppe erzielt werden konnten. Eine zusätzliche Intervention, welche mit einem „Duchenne-Lachen" kombiniert wurde, erzielte analoge Ergebnisse, konnte sich jedoch gegen die reine Bildexposition nicht behaupten. Ferner wurde erhoben, dass ein Grossteil der Betroffenen eine computerbasierte Exposition einer in vivo Exposition vorziehen würden. Diese Einstellu
Number of Pages130 pages
Cart Total  218.00
placeholder
Wirksamkeit von computerunterstützter Exposition zur Therapie von Spinnenangst
Wirksamkeit von computerunterstützter Exposition zur Therapie von Spinnenangst
218.00
218
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod