• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Das Bürokratiemodell von Max Weber und die Wissenschaftliche Betriebsführung von Frederick W. Taylor. Ein Vergleich der interessegeleiteten Perspektive auf Organisation als rationales System
magnifyZoom

Das Bürokratiemodell von Max Weber und die Wissenschaftliche Betriebsführung von Frederick W. Taylor. Ein Vergleich der interessegeleiteten Perspektive auf Organisation als rationales System

158.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 21 Aug
Order in 9h46m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 10334623794X
LanguageGerman
Publication Date8 September 2020
ISBN 139783346237941
AuthorSahra Daneshi
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Vergleich dar zwischen Max Webers Bürokratiemodell und Frederick W. Taylors Wissenschaftlicher Betriebsführung. Beide Modelle werden hinsichtlich der Fragestellung verglichen, aus welchem Interesse heraus die Autoren Organisation als rationales System betrachten. Auf den ersten Blick ähneln sich beide Modelle in ihrer Sichtweise auf Organisation als effiziente Maschine. Interessant ist ihre unterschiedliche Motivation: Bei genauerer Betrachtung finden sich methodische Unterschiede, die Rückschlüsse über ihre jeweiligen Zielsetzungen geben. In den Kapiteln zwei und drei der Hausarbeit werden die grundlegenden Annahmen beider Modelle dargestellt. In Kapitel zwei über Max Weber wird die bürokratische Verwaltung als eine spezifische Form von Herrschaft und als Kennzeichen des Rationalisierungsprozess in der Moderne vorgestellt. Im dritten Kapitel folgen die von Frederick W. Taylor entwickelten Prinzipien der "Wissenschaftlichen Betriebsführung" in einem industriellen Betrieb. Beide Kapitel beginnen mit einer kurzen Einführung in das Thema mit Blick auf den soziohistorischen Kontext und Biographie. Im vierten Kapitel werden beide Theorien verglichen. Zunächst wird erörtert, was Organisation in der theoretischen Perspektive als rationales System bedeutet und der Rationalisierungsbegriff auch in Bezug auf beide Modelle geklärt. Gemeinsamkeiten finden sich in der formalen Struktur und in den Zielen der bürokratischen Verwaltung und des industriellen Betriebs. Kapitel 4.2 behandelt das jeweilige Verständnis von Organisation, die Ebene der Organisation und der jeweiligen Betrachtungsweise auf diese. In den letzten beiden Teilen des Kapitels werden die Ziele beider Wissenschaftler - Frederick Taylors primäres Interesse an der Praxis de
Number of Pages26 pages
placeholder
Das Bürokratiemodell von Max Weber und die Wissenschaftliche Betriebsführung von Frederick W. Taylor. Ein Vergleich der interessegeleiteten Perspektive auf Organisation als rationales System
Das Bürokratiemodell von Max Weber und die Wissenschaftliche Betriebsführung von Frederick W. Taylor. Ein Vergleich der interessegeleiteten Perspektive auf Organisation als rationales System
158.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod