• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Das Münchner Eingewöhnungsmodell. Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft im U3-Bereich
magnifyZoom

Das Münchner Eingewöhnungsmodell. Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft im U3-Bereich

163.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 26 Aug
Order in 23h59m

Payment discount

placeholder
/fab/
Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103346531341
LanguageGerman
Publication Date22 December 2021
ISBN 139783346531346
AuthorKatharina Fröhlich
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie auf Grundlage des Münchener Eingewöhnungsmodells eine gelingende Erziehungspartnerschaft aufgebaut werden kann. Dafür wird die Erziehungspartnerschaft erläutert: Welche Voraussetzungen und fachliche Kompetenzen der pädagogischen Mitarbeiter werden für die Kooperation benötigt? Welchen Einfluss hat die Eltern-Kind-Bindung auf die Erziehungspartnerschaft? Dann wird konkret auf das Münchener Modell eingegangen; die Grundannahmen, die Transition der Eltern und die konkrete Umsetzung der Erziehungspartnerschaft im Handlungskonzept stehen hier im Mittelpunkt. Den Abschluss dieser Arbeit bildet das Fazit mit einer kurzen, kritischen Zusammenfassung und einem Ausblick, wie die Erziehungspartnerschaft im U3-Bereich weiterentwickelt werden kann.
Number of Pages30 pages
placeholder
Das Münchner Eingewöhnungsmodell. Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft im U3-Bereich
Das Münchner Eingewöhnungsmodell. Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft im U3-Bereich
163.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod