• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Die Entstehung von Kohärenz beim Lesen. Beispiel "Effi Briest" von Theodor Fontane
magnifyZoom

Die Entstehung von Kohärenz beim Lesen. Beispiel "Effi Briest" von Theodor Fontane

158.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 20 Aug
Order in 11h13m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103346375501
LanguageGerman
Publication Date9 June 2021
ISBN 139783346375506
AuthorAnonymous
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand eines konkreten literarischen Textes und der entsprechenden theoretischen Auslegung, die Entwicklung von Kohärenz untersuchen. Der im Anhang beigelegte Abschnitt des literarischen Textes Effi Briest von Theodor Fontane soll Untersuchungsgegenstand sein. Die Arbeit soll im ersten Teil die theoretischen Grundlagen rund um das Themengebiet der Kohärenz festhalten und konkrete wissenschaftliche Befunde benennen, welche belegen, wie Kohärenz beim Lesen entstehen kann. Dabei werden zum einen weitere Theorien im Bereich der Kohärenzbildung erläutert, zum anderen soll auf konkrete Textsorten und Kohärenzsignale, sowie beim Lesen entstehende Verständnisbarrieren, aufmerksam gemacht werden. Der zweite Teil setzt sich konkret mit dem literarischen Text "Effi Briest" von Theodor Fontane auseinander. Die theoretischen Grundlagen sollen hier Anwendung finden. Es wird darauf eingegangen, inwiefern das Wissen rund um den Begriff der Kohärenz auf die Materialentwicklung und die konkrete Ausführung einer Unterrichtsstunde in einer neunten Klasse zur besseren Vermittlung des Textes und der allgemeinen Lesekompetenz der Schüler beitragen kann. Der Textausschnitt des Gesellschaftsromans „Effi Briest" von Theodor Fontane wird als konkretes Beispiel herangezogen, da die detailreiche Beschreibung die Konzepte der Kohärenz und Texterschließung anschaulich verdeutlichen kann. Gegen Ende der Arbeit soll eine konkrete Unterrichtsausführung in einer neunten Klasse dargestellt werden, wobei der Text "Effi Briest" von Theodor Fontane erarbeitet werden soll. Dabei soll der Inhalt und die dazugehörige Epoche beachtet werden, mit dem Beispiel soll des Weiteren auf Kennzeichen der globalen und der lokalen Kohärenz aufmerksam gemacht werden.
Number of Pages26 pages
placeholder
Die Entstehung von Kohärenz beim Lesen. Beispiel "Effi Briest" von Theodor Fontane
Die Entstehung von Kohärenz beim Lesen. Beispiel "Effi Briest" von Theodor Fontane
158.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod