• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Die Rolle und Entwicklung der Frau in "El celoso extremeño" am Beispiel der Leonora
magnifyZoom

Die Rolle und Entwicklung der Frau in "El celoso extremeño" am Beispiel der Leonora

163.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 21 Aug
Order in the next 44m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 10334615727X
LanguageGerman
Publication Date12 May 2020
ISBN 139783346157270
AuthorAnonym
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Alltag einer Frau vor ein paar Jahrzehnten ausschließlich aus dem Haushalt, Kinder gebären und Erziehung bestand, ist der heutige Alltag zunehmend vom Business geprägt. Dass die Rolle der Frau einen Wandel durchlaufen hat, ist kaum noch zu bestreiten. Doch wie kann man sich die Gegebenheiten im 17. Jahrhundert vorstellen? Um diese Frage zu beantworten werde ich die Rolle der Frau am Beispiel der Leonora in "El celoso extremño" analysieren. Dabei wird vor allem auf ihre Veränderung und Entwicklung eingegangen. Anfänglich werden die Forschungsrichtungen der Gender Studies untersucht, welche sich mit dem Zusammenhang zwischen Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft befassen. Um im weiteren Verlauf eine Verbindung zwischen den Gender Studies und der Literatur herstellen zu können, wird das Geschlecht in der Literatur im Allgemeinen betrachtet. Da der Fokus in dieser Hausarbeit auf der weiblichen Person liegt, werden das Bild und die Rolle der Frau in der Gesellschaft begutachtet. Dabei wird sowohl auf die Ehe als auch auf die moralischen Modelle und die Realität eingegangen. Um im weiteren Verlauf alle genannten Aspekte zu berücksichtigen, erfolgt zunächst eine kurze Vorstellung der Novelle "el celoso extremño" Daran schließt sich die Analyse der Frau bei Cervantes, in diesem Fall der Leonora, an. Außerdem wird hierbei die Rolle Loaysas hinsichtlich der Entwicklung der Leonoras analysiert, bevor im Fazit die festgestellten Ergebnisse zusammengefasst werden. "On ne naît pas femme: on le devient." [Man ist nicht als Frau geboren, man wird es.] Simone de Beauvoir, Le deuxieme sexe (1949) Mit diesem Satz bringt die französische Schriftstellerin Simone de Beauvoir zum Ausdruck, dass nicht alleine biologische, sondern ebenfalls gesellschaftliche und kulturelle Aspekten das
Number of Pages20 pages
placeholder
Die Rolle und Entwicklung der Frau in "El celoso extremeño" am Beispiel der Leonora
Die Rolle und Entwicklung der Frau in "El celoso extremeño" am Beispiel der Leonora
163.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod