• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Digitale Führung und Unternehmenskultur. Entwicklung von Vertrauen und Transformationsprozesse durch die Digitalisierung
magnifyZoom

Digitale Führung und Unternehmenskultur. Entwicklung von Vertrauen und Transformationsprozesse durch die Digitalisierung

183.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 21 Aug
Order in 15h41m

Payment discount

Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103346399591
LanguageGerman
Publication Date16 June 2021
ISBN 139783346399595
AuthorElsa Gavriilidis
Book DescriptionStudienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, in Anbetracht der fortschreitenden Digitalisierung die Notwendigkeit eines neuen Führungsverständnisses und einer digitalen Unternehmenskultur aufzuzeigen. Dafür wird zunächst die Bedeutung der Digitalisierung und Globalisierung für Unternehmen herausgestellt. Anschließend werden die digitale Führung und die digitale Unternehmenskultur anhand von Merkmalen und Kennzeichen beschrieben. Ein besonderer Fokus wird auf Maßnahmen zur Herstellung und Aufrechterhaltung von Vertrauen zwischen den Mitgliedern eines virtuellen Teams und unter diesen und der Führungskraft gelegt. Des Weiteren werden Voraussetzungen, zentrale Treiber und Maßnahmen zur Implementierung einer digitalen Unternehmenskultur herausgearbeitet. Unternehmen in einer freien Marktwirtschaft messen sich in einem ununterbrochenen Konkurrenzkampf mit anderen Unternehmen und Organisationen. Dabei steht die Anführung in Aspekten wie Technologie, Innovation, Marktzugänge und die Beherrschung von derzeitigen und zukünftigen digitalen Absatzmärkten im Vordergrund. Dieser Konkurrenzkampf führt zu einem enormen und andauernden Druck zur Veränderung und Adaption für Unternehmen. Zusätzlich müssen sich Unternehmen der anwachsenden Digitalisierung widmen. Die digitale Transformation der Unternehmen ist notwendig, um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können. Dieser Transformationsprozess betrifft in beträchtlichem Maße die Unternehmenskultur. Die Digitalisierung der heutigen Arbeitswelt wird zunehmend mit dem Begriff Arbeit 4.0 assoziiert, welcher Aspekte aufgreift wie die Beschreibung zukünftiger Arbeitswelten, die von zunehmender Digitalisierung, Globalisierung und Individualisierung geprägt sind. Die Nutzung digitaler Arbeitsmittel wie E-Mail, Smartphones, Apps und Tablets, sowie Robotik, steigt rasant an. Aber auch neue Arbeitsformen wie H
Number of Pages42 pages
placeholder
Digitale Führung und Unternehmenskultur. Entwicklung von Vertrauen und Transformationsprozesse durch die Digitalisierung
Digitale Führung und Unternehmenskultur. Entwicklung von Vertrauen und Transformationsprozesse durch die Digitalisierung
183.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod