• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet
magnifyZoom

Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet

206.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 23 Aug
Order in 16h5m

Payment discount

placeholder
/fab/
Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103346087239
LanguageGerman
Publication Date26 February 2020
ISBN 139783346087232
AuthorOliver Giel
Book DescriptionBachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darlegung einer ideologiekritischen Inhaltsanalyse, sowie eine Konkretisierung des Themenbereichs "Verschwörungstheorien". Dabei sollen zunächst die definitorischen Probleme des Gegenstandes "Verschwörungstheorien" dargelegt werden, wobei die Problematik des Begriffs "Verschwörungstheorie" unter Rückgriff auf die von Armin Pfahl-Traughber vorgeschlagene Terminologie, sowie den von Georg Lukács entwickelten Ideologiebegriff aufgelöst werden soll. Schließlich soll durch die Entwicklung eines eigens hierfür konzipierten Klassifikationssystems ein Verständnis von Verschwörungsideologien als heterodoxes, irrationales, materialistisches Glaubenssystem mit dem Gegenstand Staat-Politik-Wirtschaft entwickelt werden, das Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Glaubenssystemen herausstellt. Die so gewonnene Vorgehensweise soll an zwei Kanälen der verschwörungsideologischen Internetszene exemplifiziert werden: Des libertären Verschwörungstheoretikers Oliver Janich, und das Portal "quer-denken.tv" des Historikers Michael Voigt. Das Verständnis des komplexen und heterogenen Themenbereiches als absurdes Abgleiten menschlichen Denkens in "verrückte Vorstellungen", teilweise "erklärt" durch psychische oder neuronale Fehlfunktionen, und die Auseinandersetzung damit als erheiterndes aber letztlich doch irrelevantes Freizeitvergnügen verfehlt allerdings nicht nur den Kern der Sache, sondern auch die gesellschaftlichen Ursachen und Folgen "verschwörungstheoretischen" Denkens.
Number of Pages56 pages
placeholder
Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet
Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet
206.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod