• usp_easy_retunsFree & Easy Returns
  • usp_best_dealsBest Deals
placeholder
Geschäftsmodelle im Internet
magnifyZoom

Geschäftsmodelle im Internet

243.00
nudge icon
Free Delivery
nudge icon
Free Delivery
noon-marketplace
Get it by 23 Aug
Order in 15h30m

Payment discount

placeholder
/fab/
Product Overview

Specifications

PublisherGRIN Verlag
ISBN 103638638685
LanguageGerman
Publication Date29 November 2007
ISBN 139783638638685
AuthorBjörn Heede
Book DescriptionWissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus der heutigen Wirtschaft kaum noch wegzudenken. Durch E-Commerce entstehen neue Geschäftsmodelle. Soviel ist sicher, aber durch das Internet werden auch bestehende Modelle neu erfunden. Kein Unternehmen will den Anschluss an die Erfolg verheißende Internet-Welt verpassen. Doch für viele zahlen sich die hohen Investitionen nicht aus. Vera Streibel bringt es in einem Artikel für die Financial Times Deutschland auf den Punkt: "Alle wollen E-Commerce, doch nur wenige sind erfolgreich." Viele Unternehmen unterliegen noch immer puren Aktionismus. Das Geschäftsmodell wird dabei oft vernachlässigt. Bedenkt man, dass ein Geschäftsmodell im eigentlichen Sinn ein Weg ist, der es einer Firma ermöglicht zu überleben - und das heißt Einnahmen zu erzielen , verwundert es vor diesem Hintergrund nicht, dass Geschäftsmodelle vielleicht der am meisten diskutierte und der am wenigsten verstandene Aspekt des Internets ist . Doch welche Geschäftsmodelle gibt es eigentlich im Internet und wie können diese Einnahmen erzielen, um zu überleben? Hier setzt diese Arbeit an. Sie soll einen Überblick über die verschiedenen Geschäftsmodelle und die potentiellen Einnahmequellen geben, doch in der Literatur werden Geschäftsmodelle verschieden klassifiziert und theoretisch sind sehr viele Geschäftsmodelle denkbar. " Aus diesem Grund gibt diese Arbeit zunächst einen Überblick über die verschiedenen Systematisierungsansätze für Geschäftsmodelle im Internet, um so eine möglichst umfassende Übersicht über die verschiedenen Geschäftsmodelle zu geben. Anschließend werden die unterschiedlichen Einnahmequellen analysiert.
Number of Pages36 pages
placeholder
Geschäftsmodelle im Internet
Geschäftsmodelle im Internet
243.00
0

We're Always Here To Help

Reach out to us through any of these support channels

Shop On The Go

App StoreGoogle PlayHuawei App Gallery

Connect With Us

mastercardvisatabbytamaraamexcod